In diesem Archiv finden Sie alle Fallberichte aus dem DENTSPLY Implants Magazin Deutschland/Schweiz. Zu jedem Fallbericht gibt es ein Abrechnungsbeispiel. Sie können nach den verwendeten Produkten suchen, nach Autoren oder nach Lösungskonzepten. Oder geben Sie ein beliebiges Stichwort ein.
1. Maier | |
... Impressum Dr. Frank Maier, M.Sc. | ZT Andreas Franck ANKYLOS Langzeiterfolg mit Ankylos SynCone M ehr als zehn Jahre Langzeit-Dokumentation mit dem Ankylos SynCone-System: Der vorliegende Fall beschreibt die ... Totalprothese im Oberkiefer, abgestützt auf sechs Ankylos-Implantaten und vorgefertigten konischen ... der Patient die gaumenfreie Langzeiterfolg mit |
2. Krockow | |
... Dr. Nadine Gräfin von Krockow | ZTM Joo-Heon Lee ANKYLOS Minimalinvasives Verfahren mit einem kurzen Implantat Durch Ankylos 6,6 mm invasive augmentative Maßnahmen vermieden ... und ein minimalinvasives Verfahren. Behandlung: Zwei Ankylos C/X-Implantate wurden an den beiden Stellen ... und der geringen Knochenhöhe wegen wurde ein kurzes |
3. Werling | |
... Kontakt Impressum Dr. Gerhard Werling ANKYLOS Patientenindividuelle Teleskope und Stege in ... Anzahl von Sitzungen. Behandlung: Einsetzen von drei Ankylos-Implantaten, die mit der CEREC-Software und der ... ein (Abb. 1). Bei dieser Behandlung hat man sich für Ankylos C/X-Implantate entschieden und passende Implantate ... vor der eigentlichen Operation genutzt. Die |
4. Kistler | |
... ZT Stephan Adler | PD Dr. Jörg Neugebauer ATLANTIS , ANKYLOS Implantieren ohne Augmentieren? Eine Frage der ... Monaten wurden die Implantate freigelegt und die ANKYLOS-Balance-Basis- aufbauten des SmartFix-Konzepts ... Abb. 3d: Eingebrachter 30 Grad abgewinkelter ANKYLOSBalance-Basisaufbau Abb. 3e: Wie geplant positionierte ... Abformpfosten Abb. 7: Zahnfleischmaske mit |
5. Kistler | |
... Kistler | ZT Stephan Adler | Dr. Steffen Kistler ANKYLOS Intraorales Schweißen einer Gerüstkonstruktion für ... dennoch jederzeit herausnehmbaren Deckprothese auf ANKYLOS SynCone-Komponenten gut erläutern. Hierbei fungieren die SynCone-Aufbauten (Abutments) als Primär- und die ANKYLOS-Schweißkappen für SynCone 5 Grad als Sekundärteile. ... stehen für solche Anforderungen spezielle |
6. Zastrow | |
... Kontakt Impressum Dr. Frank Zastrow M.Sc. ANKYLOS , SYMBIOS Regenerative Therapie von Knochendefekten ... kondensiert. Im Anschluss konnte das Implantat (Ankylos, 4,5 x 14 mm) inseriert werden (Abb. 4 und 5). Zum ... in den Sinuslift Abb. 4: Insertion des Implantats (Ankylos) Abb. 5: Situation vor dem Aufbringen der autologen ... Quadranten ließ die Insertion von zwei Implantaten ( |
7. Zastrow | |
Zastrow Fallberichte Alle Ausgaben Abrechnungstipps Kontakt Impressum Dr. Frank Zastrow ANKYLOS , SYMBIOS Innovativer Sinuslift mit neuartigem Augmentationsmaterial und Membran Regenerative ... CHIRURGISCHES VORGEHEN Das Im Anschluss an die Defektauffüllung wurde in regio 25 ein ANKYLOS-C/X-Implantat mit 3,5 mm Durchmesser und 11 mm Länge inseriert (Abb. 12). Zur Deckung des ... der Knochen mittels BoneCondensern verdichtet und die Insertion des zweiten geplanten |
8. Hauschild | |
... ZT Uli Hauschild | Dr. Sébastien Rousset ATLANTIS , SIMPLANT , ANKYLOS Neue funktionelle und ästhetische Möglichkeiten der ... aus (Abb. 11). HERSTELLUNG DES PROVISORIUMS Die Positionen der ANKYLOS-Implantate werden mithilfe der SIMPLANT-Software geplant und so ... Osteosyntheseschrauben gesichert (Abb. 17). Jetzt werden die acht |
9. Gonzalez | |
... Kappen aus einer Goldlegierung, die als Sekundärteile fungieren (ANKYLOS-Konuskappe Degulor). Bisher war die Anwendung dieser Kappen auf das ANKYLOS-Implantatsystem beschränkt (ANKYLOS SynCone). Seit kurzem ist es mit patientenindividuellen ATLANTIS ... dass die Prothese hierfür berührungsfrei über die Kappen passt. Die |
10. Büchter | |
... Abrechnungstipps Kontakt Impressum PD Dr. Andre Büchter | ZTM Thomas Eberhardt ATLANTIS , ANKYLOS Implantatprothetisches Versorgungskonzept für den zahnlosen Kiefer Zeitgemäß und ... bereits seit mehr als 15 Jahren als bewährte Lösung für die Verankerung von Prothesen auf Ankylos-Implantaten. Mit den Atlantis Conus-Abutments ist nun die Möglichkeit gegeben, dieses ... der Einheilzeit UMSETZUNG DER IMPLANTATPROTHETISCHEN VERSORGUNG Die Insertion der vier |
11. Lohmann | |
Lohmann Fallberichte Alle Ausgaben Abrechnungstipps Kontakt Impressum Dr. Arnd Lohmann, M.Sc. ATLANTIS , ANKYLOS Chirurgie und Prothetik: Perfekt vernetzt und komplett versorgt Planung von Ankylos-Implantaten mit CEREC und GALILEOS Implant ZUSAMMENFASSUNG Eine bedingt abnehmbare Rekonstruktion in Form einer teleskopierenden oder ... |
12. Adler | |
... Kaukomfort sowie eine gute Hygiene- und Reparaturfreundlichkeit. Diesen kann mit dem SmartFix-Konzept in Form einer auf distal angulierten ANKYLOS- oder XiVE-Implantaten verschraubten Brücke zumeist sogar minimal-invasiv ohne augmentative Vorbehandlung funktional nachgekommen werden. 17 ... nicht möglich. Hier greift das SmartFix-Konzept. Es ist ein effizientes und zeitsparendes implantatprothetisches Verfahren auf vier oder sechs |
13. Krebs | |
... Kappen in die Prothese sorgt für eine spannungsfreie Passung. Bisher war die Anwendung der konfektionierten konischen SynCone-Kappen auf das ANKYLOS-Implantatsystem beschränkt. Seit einiger Zeit ist das bewährte System mit ATLANTIS Abutments kompatibel. Somit können alle gängigen ... |